Essenszuschuss: Das Wichtigste in Kürze
Der Staat fördert Dein arbeitstägliches Mittagessen mit bis zu 7,50 € pro Tag, an maximal 15 Tagen im Monat. Das ergibt 112,50 € pro Monat bzw. 1.350,00 € pro Jahr – steuerfrei und direkt für Dich.
Warum es das gibt:
Nicht alle haben eine Kantine. Viele kaufen mittags teuer ein – belegte Brötchen, Salat, Imbiss. Das ist unfair. Deshalb: steuerfreies Geld vom Staat als Ausgleich.
Für Dich heißt das:
- Du kaufst oder bestellst Mittagessen
- Du reichst die Quittung ein
- Du bekommst Geld auf Dein Konto
Gilt für:
Einkäufe, Restaurants, Schnellimbiss, Bäcker, Supermarkt, Kantine – solange es Essen ist.
Related Articles
Essenszuschuss mit Riso
Warum es den Essenszuschuss gibt Nicht jeder hat Zugang zu einer Kantine oder günstigen Mittagsangeboten. Wer in der Innenstadt arbeitet, zahlt oft mehr für belegte Brötchen oder einen schnellen Imbiss. Um diesen Nachteil auszugleichen, fördert der ...
Vorraussetzungen für den Essenszuschuss
Damit Du den vollen Essenszuschuss nutzen kannst, müssen einige grundlegende Voraussetzungen erfüllt sein – hier findest Du sie im Überblick. Voraussetzungen Die bereitgestellte Summe darf nur für den Einkauf von Mahlzeiten für das „arbeitstägliche ...
Internetzuschuss - in Kürze
Ob Zuhause, unterwegs oder im Hotel – schnelles Internet ist unverzichtbar. Gut, dass Du es mit Riso steuerfrei erstatten lassen kannst! Deine Kosten für schnelles Internet können sich schnell summieren. Egal ob Glasfaser, Kabel oder DSL, die ...
Essenszuschuss: Im Detail
Da unsere Essgewohnheiten so variieren, ist die Durchführung dieses Bausteins facettenreicher. Fangen wir mit den häufigsten Gewohnheiten an: Du holst Dir Deine Mahlzeit zum Mittag in einem Restaurant, Schnellimbiss oder der Kantine: Reiche uns ...
Erholungsbeihilfe - in Kürze
Du brauchst Urlaub? Gut, dann bekommst Du einen steuerfreien Zuschuss für Deinen Erholungsurlaub! Wenn Du in den letzten oder kommenden 3 Monaten mindestens 5 Tage Urlaub machst, kannst Du Dir Deine Ausgaben für Hotels oder andere Erholungskosten ...