Deine Kosten für schnelles Internet können sich schnell summieren. Egal ob Glasfaser, Kabel oder DSL, die unterschiedlichen Anbieter lassen sich für Geschwindigkeit bezahlen. 50€ pro Monat, also 600€ im Jahr sind keine Seltenheit.
Da die deutsche Regierung aber will, dass wir alle ans WWW angebunden sind, soll es zumindest nicht an den Kosten scheitern: Deswegen fördert der Staat nach dem bekannten Grundprinzip: Deine Firma erstattet Dir Deine Internetkosten, ohne dass Du dafür Steuern & Sozialabgaben zahlst. Mit Hilfe dieser Förderung zahlt quasi Dein Chef die Deine Internetgebühren daheim und mobil.
Nur Hardwaremiete und ähnliches müssen wir rausrechnen.
Neben den Standardrechnungen für Internet at home und mobile Pakete könnte Dich auch folgendes interessieren:
Du kannst auch Internetkosten z.B. aus Hotels, von Messen oder anderen Veranstaltungen einreichen. Wichtig ist, dass die Position Internet klar und deutlich aus der Rechnung ersichtlich ist. Buchhalter und Finanzprüfer sind hier sehr genau! Auch falls Du mal ein Datenpaket nachbuchst oder ein Roaming-Daten-Paket fürs Ausland einmalig kaufst, kannst Du uns den Beleg gerne schicken.